Ungeklärte Konflikte können zu verschiedenen Stressreaktionen führen:
Manche Menschen ziehen sich zurück und flüchten aus der Situation.
Andere verspüren den Wunsch nach verstärkter Nähe oder Austausch zur anderen Partei.
Häufig fühlen sich Betroffene unverstanden und kraftlos, was zu Gedanken wie "Was soll ich noch sagen? Das bringt doch alles nichts mehr." führt.
Diese Reaktion äußert sich in impulsivem Verhalten und dem Wunsch den anderen zu überzeugen. Aus der Daueranspannung findet man nur schwer raus.
Diese Reaktionen können schwerwiegende Folgen haben. Im beruflichen Kontext kommt es im schlimmsten Fall zu Kündigungen. Im privaten Umfeld kann es zu Trennungen oder Familienstreitigkeiten führen.
Wir setzen fachliche Impulse und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Mit unserer Hilfe entdecken und entfalten Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden und Teams optimal.
Mit Hilfe der systemischen und mediativen Ansätze begleite ich Paare und Familien bei der Regelung ihrer Herausforderungen. Diese kann eine Mediation sein, jedoch können die Ansätze auch proaktiv angewandt werden und nicht erst, wenn der Konflikt bereits manifestiert ist.
Sollte jedoch bereits ein Konflikt ungelöst vorliegen, dann ist die Mediation ein effektiver und erfolgreicher Ansatz, um Konflikte zu lösen.
In der Mediation ist die Allparteilichkeit des:der Mediator:in eines der entscheidenden Prinzipien. Von daher lade ich beide Parteien gerne zu einem ersten Informationsgespräch ein.
Ein idealtypischer Mediationsprozess hat folgenden Ablauf:
Kostenloses Informationsgespräch mit allen Parteien
Der Mediator erläutert in einem persönlichen Gespräch oder in einem Online Call das Verfahren der Mediation und die Parteien treffen eine informierte Entscheidung, ob das Verfahren für sie geeignet ist.
Bestandsaufnahme der IST-Situation
Die Parteien können im Beisein der jeweils anderen Partei ihre Positionen erläutern.
Klärung der IST-Situation
Die Parteien erarbeiten mit dem:der Mediator:in, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit die Parteien einer Regelung zustimmen können.
Optionenbildung
Hier entstehen neue Einigungsräume.
Verbindliche Vereinbarungen
Es werden verbindliche Regelungen getroffen.
Coming soon 06/2024
Individuelle Stimmen
Rebekka hat für mich persönlich ein wahres Wunder vollbracht, denn mit ihrem Coaching war es mir möglich, wieder Teil eines Teams zu werden, das zuvor gefühlt in vielerlei Hinsicht gegen mich und auch in sich ziemlich zerstritten war, was eine Zusammenarbeit schier unmöglich erscheinen ließ. Dank Rebekkas Hilfe konnte ich mich wieder in das Team einfügen. Wir haben es unter Rebekkas feinfühliger Anleitung geschafft, die Vergangenheit hinter uns zu lassen, neues Vertrauen ineinander aufzubauen und heute sehr erfolgreich, effektiv, mit viel Freude, zielorientiert zusammen zu arbeiten. Endlich sind wir ein echtes Team, das zusammen nach Lösungen sucht, sich gegenseitig unterstützt und somit Erschütterungen im Businessalltag viel besser auffangen kann.
Erreicht haben wir dies dank Rebekkas empathischem und systemischen Coaching. Mit viel Wissen über den Job, den wir tagtäglich machen und ein fantastisches Gespür für die einzelnen Persönlichkeiten im Team, hat Rebekka es geschafft, dass wir heute die Fähigkeiten eines jeden Teammitglieds sehen, anerkennen und effizient einsetzen. Des Weiteren konnten wir im Unternehmen für unsere Arbeit Strukturen aufbauen, welche Konflikte von vornherein vermeiden, da sie in Gemeinschaftsarbeit während des mehrtägigen Teamworkshops entstanden sind.
Alles in Allem ein großer Erfolg, der vorher unerreichbar erschien. Diesen verdanken wir Rebekka, weshalb ich sie von ganzem Herzen als Coach empfehlen kann.
Lösen Sie Ihre Konflikte.
wondeHR RH Personalmanagement GmbH
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
neuer Geschäftssitz ab dem 1.9.2024:
Treskowstrasse 63/64, 13156 Berlin
mail@wondehr.com
+49 155 61739703
Design by Designlab Kelly